:meine Heimat
              Bussarde kreisen über einem Haus in den Bergen. Ein
              Gewitter zieht auf, der Regen kommt, während Harald aus dem Auto 
              zuhause anruft, um seine Rückkehr aus der alten Heimat anzukündigen.
              Zu hören ist seine Suche nach einer Sprache für all die wieder entdeckten
              Erinnerungen, für die Vermischung alter Bilder mit dem "Gestern" und "Heute",
             für das vielleicht Unsagbare, um es einem Menschen erzählen zu können.
          
 Wie das Schreiben an einem Gedicht arbeitet sich der Film durch die Landschaft und umkreist die Bilder, die Dinge und die Worte wie die Bussarde über dem alten Kamin seines Hauses
und die Störche über dem First einer Scheune in seiner Kindheit.
Lyrik: :meine Heimat von Ulrike Almut Sandig
	veröffentlicht in "Streumen", Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke, 2007
              
Produktionsformat: StopMotion 4k Farbe/SW
                Präsentationsformat:FullHD16:9 anamorph 
              
                
                  | Laufzeit: |  | 8 Minuten | 
                
                  | Ton: |  | Stereo | 
                
                  |  |  |  | 
                
                  | DarstellerInnen: |  | Harald Opel Nicola Bietmann
 
 | 
                
	
	
                  | Regie, Produktion, Montage |  | Harald Opel | 
                
				
                  | Kamera: |  | Harald Opel Astrid Busch
 
 | 
                
				
                  | SoundDesign: |  | Harald Opel und Michael Sapp | 
                
				
                  | Musik: |  | Michael Sapp / Emrah Özdemir | 
		
				
				| Titel: |  | Kasik Havasi Varyasyoniar 
 | 
				
				
					| MusikerInnen: |  | Anna Katharina Schumann (Flöten, Waldhorn) | 
		
					|  |  | Emrah Özdemir (Kasik, Rahmentrommel) | 
		
					|  |  | Bassem Hawar (Djoze (irakische Kniegeige)) | 
		
					|  |  | Michael Sapp (Piano, Akkordeon, Drehleier, Percussion) | 
                
				
                  | Produktionsjahr: |  | 2012 |